Premiere unseres Eventangebots

Am 25.4.2019 hatten wir unsere offizielle Erlebnis-Angebot-Premiere im Albgut: Eine angemeldete (ortsnahe) Landfrauengruppe wollte es wissen.

Wer und was steckt hinter Hoeschele1931 im BT 23?

Alles über die Firmengeschichte und die Strickerfamilie in 3. Generation, Wolle als Hightech der Natur, die Wollfeinheiten, warum ist Wolle am Körper ein Gesundheitsfaktor und wie wird die sogar höhere Leistungsfähigkeit des Menschen mit Wollbekleidung nachgewiesen, was und wie wird auf den schwäbischen Oldtimer-Strickmaschinen produziert, wo wird welches Produkt hergestellt und was ist die Philosophie der Marke Hoeschele1931 mit der 20 my feinen kostbaren Merinowolle. Wer sind die Fotomodelle, warum sind die Farben so schön (PS: es liegt an der “mélange” mehrerer verschiedener versponnener Farben als Gemisch), das Verschwinden und Comeback der Wolle – erkennbar an den alten Hoeschele Katalogen. Neue Erkenntnisse und Studien zum Trageverhalten der Deutschen und welchen Gegentrend gibt es, angeknüpft an das Testament einer Vorfahrin die sogar ihr Kostüm u. a. vererbt hat. Warum “von Generationen für Generationen” und vieles mehr.

Neben dem theoretischen Vortrag ging es in der Mini-Manufaktur in die Tiefe, daneben durfte probiert und eingekauft werden aber auch eine kleine Verköstigung gab es neben dem Willkommens-Trunk und einem kleinen Abschieds-Souvenir made in der Minimanufaktur Hoeschele.

Ein gelungener Nachmittag zum Wohle aller Beteiligter. Es gefiel den Damen so gut, dass am Schluss noch ein Geschenk an das Hoeschele Team übergeben wurde.

Schön war’s! Tolles Debut! Wir danken sehr und freuen uns auf bald!

Zu allen beiträgen zurück