Was uns wichtig ist...

TRADITION VERPFLICHTET
Hoeschele ist ein Familienbetrieb in dritter Generation mit dem Motto “S’Beschde oder Nix”: Hervorragende Qualität und höchste Zuverlässigkeit! Dafür bürgen wir mit unserem Namen.

UNSER ANSPRUCH
In seiner Grundidee enthält Nachhaltigkeit einen Nutzen für alle Beteiligten: Umwelt, Tier, Mensch. Den Blick dabei immer auch auf das Wohl der zukünftigen Generationen hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und Soziales gerichtet, möchten wir genau das mit unseren Kleidungsstücken umsetzen.

EIN GUTER FREUND
Ein Hoeschele-Produkt gleicht einem guten Freund, der Sie das ganze Leben hindurch begleitet. Durch ein klassisch zeitloses Design und eine schonende Produktion hochwertigster Materialen gefällt und hält ein Hoeschele-Produkt ein Leben lang. Das Lieblingskleidungsstück verbindet mit der Schwäbischen Alb. 

TRADITION VERPFLICHTET
Hoeschele ist ein Familienbetrieb in dritter Generation mit dem Motto “S’Beschde oder Nix”: Hervorragende Qualität und höchste Zuverlässigkeit! Dafür bürgt Hoeschele mit seinem Namen.

UNSER ANSPRUCH
In seiner Grundidee enthält Nachhaltigkeit einen Nutzen für alle Beteiligten: Umwelt, Tier, Mensch. Den Blick dabei immer auch auf das Wohl der zukünftigen Generationen hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und Soziales gerichtet, möchten wir genau das mit unseren Kleidungsstücken umsetzen.

EIN GUTER FREUND
Ein Hoeschele-Produkt gleicht einem guten Freund, der Sie das ganze Leben hindurch begleitet. Durch ein klassisch zeitloses Design und eine schonende Produktion hochwertigster Materialen gefällt und hält ein Hoeschele-Produkt ein Leben lang. Das Lieblingskleidungsstück verbindet mit der Schwäbischen Alb.

Unsere Geschichte

Keine weiteren Beiträge vorhanden

Der Natur zuliebe

Unsere Verantwortung

In seiner Grundidee enthält Nachhaltigkeit einen Nutzen für alle Beteiligten: Umwelt, Tier, Mensch. Den Blick dabei immer auch auf das Wohl der zukünftigen Generationen hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und Soziales gerichtet, setzen wir genau das mit unserer Mode um.

Aufgrund der schwierigen Arbeitnehmer/-innen-Situation in der deutschen Textilbranche, produziert Hoeschele in aktueller Lage überwiegend in in einer europaweiten, Eigen-Produktion (v. a. Hermannstadt/Siebenbürgen). Einen Einblick in die Produktion erhalten Sie hier. Es gibt einige „Made-in-Germany“ Artikel, z. B. Handschuhe und einige der einfacheren Walkartikel. Teilweise wird im nahen Burladingen gestrickt, in Mägerkingen gewalkt und in der Schauproduktion (Mini-Manufaktur) auf den Oldtimer-Nähmaschinen weiterverarbeitet. Im Albgut Münsingen werden z. B. aus den Walkresten zur Saison passende Give-Aways hergestellt sowie kleine Anpassungen der Kleidungsstücke für die KundInnen vorgenommen. 

Alle eingesetzten textilen Materialien entsprechen dem Oeko-Tex Standard 100. Das Füllmaterial (Bio Alb Dinkel) ist von dem Bioland e.V., Verband für organisch-biologischen Landbau, zertifiziert.
Außerdem legen wir Wert auf europäische Lieferanten. Unser ausgeklügeltes Logistiksystem (z. B. Sammeltransporte) ermöglicht es uns, die Umwelt zu schonen. Durch den Einsatz hochmoderner, schwäbischer Technologie aus Reutlingen werden uns Materialeinsparungen durch passgenaue, größenadaptierte Mode „Fully Fashion“ zuteil. In letzter Instanz achten wir auf das bestmögliche Recycling aller Materialien – bis hin zu den Verpackungen. Daher verzichten wir weitgehend auf Plastik. 

Unser Green Lable Zertifikat zu “Nachhaltigkeit, Umwelt & Natur” hier
Unser Green Textiles EU zu “Materialien, Partnerschaften & Qualität” hier
Unser Green Lable Zertifikat zu “Soziales, Ethik und Moral” hier

Wir beziehen unser Garn von einem sehr verantwortlichen, europäischen Lieferanten, der sämtliche Zertifizierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt, soziale Standards und Tierwohl vorzuweisen hat (u. a. Öko-Tex, ISO-Tex 9001/14001, SA 8000). Die Wollbeschaffung erfolgt unter IWTO-Richtlinien, wobei das physische und psychische Wohl der Schafe oberste Priorität hat. Die “International Wool Textile Organisation” befolgt dabei u. a. die “5 Freedoms for Animal Welfare”: 1. Ausreichend Nahrung, sauberes Wasser 2. Ein angenehmes Umfeld 3. Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten 4. Artgerechte Haltung, die ein Interagieren in der Herde und Ausleben der arttypischen Verhaltensweisen ermöglicht 5. Tierschutzkonforme Behandlung und die Minimierung von Stress. 

Zudem ist unser Lieferant als empfohlener, innovativer Lieferant bei der Tierschutzorganisation PETA gelistet. Die Abwasserwerte unseres Lieferanten werden halbjährlich auf der ZDHC Plattform veröffentlicht. Für Kunden, die “Avant-Garde” klassifiziert sind, ist dieser außerdem im Detox Programm von Greenpeace tätig. 

Die recyclebare Merinowolle ist ein nachwachsender Rohstoff. Die Tiere leben artgerecht auf riesigen Flächen in Australien. Das „Abfallprodukt“ der Wollschuren verwenden wir am Ende der Nutzungskette als Füllung für die Kissen der Home & Wellness Kollektion.

Die besonderen Eigenschaften der Merinowolle, wie beispielsweise die Sauerstoff- und Feuchtigkeitsregulation, tragen zur Gesundheit unserer Kunden bei und sorgen dafür, dass sie sich jederzeit wohlfühlen. Die geruchsneutralisierend und schmutzabweisende Wirkung der Merinowolle verhindert häufiges Waschen – das Material wird geschont und muss weniger gewaschen werden. Dadurch spart der Mensch Kosten und Wasser, was in letzter Konsequenz eine geringere Umweltbelastung bedeutet.

Bei unseren Produkten legen wir Wert auf eine hohe Haltbarkeit und lange Lebensdauer. Im Sinne der Nachhaltigkeit bieten wir unseren Kunden eine Nachkaufgarantie sowie einen Reparaturservice – bevor das Produkt ersetzt werden muss, reparieren wir es fachmännisch.

Hoeschele als Arbeitgeber

Herzblut, Herzlichkeit und Wertschätzung – das sind Grundpfeiler unseres Kundenservices. Nach den gleichen Prinzipien treten wir auch als Arbeitgeber auf. Als Teil des Teams und als Teil der Hoeschele Familie schätzen wir dich und deine ganz persönlichen Fähigkeiten. Neben der gemeinschaftlichen Atmosphäre bieten wir einen spannenden, vielfältigen und flexiblen Arbeitsplatz an einem Ort, wo andere Urlaub machen. 

Unser Green Textiles EU zu „Soziales, Ethik & Moral“ hier

Neben der Einhaltung der ILO-Richtlinien (International Labour Organization) haben wir uns das Ziel gesetzt, Ethik und Moral am Arbeitsplatz sowie diverse Verbesserungen von Arbeitsbedingungen einzuführen, welche wir als die “GoldenRules by safeguard” praktizieren.

  • Kostenloser Busverkehr von und zur Arbeitsstätte
  • Ticket System (1 Lebensmittel Bon pro Arbeitstag gratis)
  • Kostenlose Bereitstellung von Mineralwasser-Spendern
  • Klimatisierte Produktions- und Verkaufsräume
  • Regelmässige Besprechungen unter Einbeziehungen aller Mitarbeiter zur Analyse von Misständen und Vermeidung / Lösung von Konflikten
  • Partnerschaftliche Integration und vollständige Anerkennung mit Entlohnung von schwerstbehinderten Menschen in Verwaltung und Produktion

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, weil es ein super angenehmes Arbeitsklima mit netter Kundschaft ist. Meine Lieblingsprodukte: Neben Mützen & Stirnbänder, liebe ich den Zopfstrickponcho. Ein echter Allrounder!Helene Leibinger (Verkäuferin)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da jeder Tag eine Herausforderungen im guten Sinne ist. Es macht einfach Spaß in einem tollen Team zu arbeiten. Ich bin vor 20 Jahren für ein paar Monate zu Hoeschele zum arbeiten gekommen…und bin bis heute geblieben. Mein Lieblingsprodukt: Die Walkmäntel!Giurgea Tara-Lunga Mihaela (Büro) 

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da ich mir immer wieder neues Wissen in einer spannenden Branche aneignen kann. Ich habe geregelte Arbeitszeiten und das Gehalt wird stets pünktlich bezahlt. Mein Lieblingsprodukt: Die Walkmäntel!Bogdan Armeanu (Produktion/Lager)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, weil ich einfach Spaß an der Arbeit habe. Man wird wertgeschätzt, gefördert und die Atmosphäre ist so herzlich, dass man sich nur wohl fühlen kann. Mein Lieblingsprodukt: Der mangofarbene Walkmantel!Elisabeth Zeeb (Marketing)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da es ein familiäres Umfeld bietet, in dem Qualität und Respekt im Vordergrund stehen. Mein Lieblingsprodukt: Die Walkjacke!Ovidiu Oltean (Büro)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da es nie langweilig wird, ich tolle Kolleg/-innen habe und mir meine Aufgaben Spaß machen. Mein Lieblingsprodukt: Die Walkmäntel!Ramona Tancou (Büro)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da mir mein Job die Möglichkeit gibt, mich kreativ auszuleben. Ein Teil von mir steckt in jedem produzierten Hoeschele-Stück. Mein Lieblingsprodukt: Die schieferfarbene Hose!Preda Tavifta (Entwicklung und Produktion)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da es nie langweilig wird, ich tolle Kolleg/-innen habe und mir meine Aufgaben Spaß machen. Mein Lieblingsprodukt: Die Walkmäntel!Ramona Tancou (Büro) 

“Nachdem ich 2001 in meiner Textilschule graduiert habe, habe ich direkt bei Hoeschele angefangen und bin bis heute hier geblieben. Besonders freue ich mich über die lieben Kolleg/-innen und die angenehme Arbeitsatmosphäre. Mein Lieblingsprodukt: Die Strickjacke!Oprisor Radu (Produktion/Lager)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da es ein Familienunternehmen mit Verantwortung ist und für eine konstant hohe Produktqualität steht. Es bietet ein internationales Arbeitsumfeld und ein tolles Team. Ich schätze vor allem das freundliche und positive Betriebsklima, den gegenseitigen Respekt sowie die Anerkennung und Wertschätzung. Mein Lieblingsprodukt: Der Zopfponcho!Viktoriya Novikova (Büro)

Ich arbeite gerne bei Hoeschele, da es ein familiäres, herzliches und flexibles Arbeitsumfeld und ein tolles Team bietet. Meine Lieblingsprodukte: Strickjacke glatt und Zopfstrickjacke, alle Dinkies :-)!Doris V. St. (Büro)