Tag 1:
Der erste Tag des Weihnachtsmärktles war für einen Samstag sehr gut besucht. Das gute Wetter, die rauchenden Feuerschalen, weihnachtliche Musik, selbstgebackene Cranberry-Lebkuchen, dem hauseigenen legendären Glühwein, einem Schafsmilch-Kakaogewürztrunk und Hutzelbrot machten Laune, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. In der Mini-Manufaktur wurden Engel als Give-Aways produziert und Neues ausprobiert, die Oldtimer-Näh und die Mini-Oldtimer-Strickmaschine ratterten ununterbrochen.
Der Nikolaus verteilte den Kunden ein hochwertiges Wollwaschmittel als Präsent und ein 1,90 meter großer Engel mit Merinowolle konnte am Einpackservice bestaunt werden. Die große Auswahl an Farben und Größen bei den Walkjacken und -Mänteln wurde gelobt und jede ( r) der mit “Absichten” kam, konnte gut bedient werden und ging glücklich samt Wunderbürste und Nikolaus-Geschenk von dannen. Hier einige Impressionen!
Am Sonntag ging es weiter von 11 bis 18 Uhr. Im Nebengebäude konnte Essig verkostet werden und es wurden von ausemländle und Albölmühle Pestonudeln angeboten. Der Weg ins Albgut lohnte sich heute ganz besonders. Auch für diejenigen, die sich mal einen Einblick / Eindruck verschaffen möchten, bei einem guten Schluck dieses einmalige Ambiente und die unvergleichbare Atmosphäre in Augenschein zu nehmen. Sonntag war unser Verkaufspersonal verdoppelt, damit wir alle Gäste gut bedienen konnten.
Tag 2:
Der zweite Tag des Weihnachtsmärktles war ebenso sehr gut besucht. Das gute Wetter, die rauchenden Feuerschalen, weihnachtliche Musik, selbstgebackene Cranberry-Lebkuchen, dem Hauseigenen legendären Glühwein, einem Schafsmilch-Kakaogewürztrunk und Hutzelbrot machten Laune, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. In der Mini-Manufaktur wurden Engel als Give-Aways produziert und Neues ausprobiert, Jeff zauberte einen neuen Artikel: ein Rucksäckle (Träger größenverstellbar) für Klein und Groß. Die Farbneuheit salbei im Walk-Gewebe wurde vorgestellt und erste Bestellungen entgegen genommen: die Oldtimer-Näh und die Mini-Oldtimer-Strickmaschine ratterten ununterbrochen.
Der Nikolaus verteilte den Kunden ein hochwertiges Wollwaschmittel als Präsent und ein 1,90 meter großer Engel mit Merinowolle konnte am Einpackservice bestaunt werden. Die große Auswahl an Farben und Größen bei den Walkjacken und -Mänteln wurde gelobt und jede ( r) der mit “Absichten” kam, konnte gut bedient werden und ging glücklich samt Wunderbürste und Nikolaus-Geschenk von dannen. Hier erneut einige Impressionen! Ganz besonders freute uns die über 90 jährige Schneiderin Elisabeth, alle Jahre wieder – hoffentlich noch ein paar Jahre!
Im Nebengebäude konnte Essig, Öl und Albverführer Bier verkostet werden und es werden von ausemländle und Albölmühle Pestonudeln angeboten. Der Weg ins Albgut lohnt sich weiterhin! Auch für diejenigen, die sich mal einen Einblick / Eindruck verschaffen möchten, bei einem guten Schluck dieses einmalige Ambiente und die unvergleichbare Atmosphäre in Augenschein zu nehmen.